Kunsthalle Bremen
Mitgliederakademie
Schlüsselwerke der Kunstgeschichte IV:
Andy Warhol, Campbell's Soup Cans, 1962, MoMA, N.Y.
Seminar
Sa 30. September 2023, 11 bis 13 Uhr
1962 bestritt Andy Warhol mit „32 Campbell's Soup Cans“ seine erste Einzelausstellung als bildender Künstler. Dafür schuf er 32 fast gleiche Bilder von Suppendosen der Firma Campbell’s und präsentierte sie als großes Tableau, alle frontal abgebildet und nebeneinander aufgereiht, ohne jegliche Raumandeutung.
Was machte – und macht – die Bedeutung dieser Bilder aus? Wieso hat dieses banale Motiv aus dem amerikanischen Alltag einen solchen Bekanntheitsgrad erreicht? Es steht längst nicht nur für das Werk von Andy Warhol, sondern ist eines der Schlüsselwerke einer damals noch neuen Bewegung, der Pop Art. Diese Bewegung begann zwar ein paar Jahre früher, praktisch gleichzeitig und unabhängig voneinander in den USA und in England und wurde die vorherrschende Kunstform der 60er Jahre, in beiden Kontinenten, vor allem als Reaktion auf die davor vorherrschende Malerei des abstrakten Expressionismus.
Kosten: 25,- Euro
Anmeldung: direkt bei der Kunsthalle